osTraum
is creating Artikel & Fotos über die osTraum-KulturenSelect a membership level
Post + Sticker + Designer Plakat
Limited (19 of 20 remaining)


$6
per month
+ Postkarte vom osTraum-Team
+ osTraum-Sticker
+ osTraum-Plakat (du wählst 1 von 4 Motiven)
+ osTraum-Sticker
+ osTraum-Plakat (du wählst 1 von 4 Motiven)
- Post + Sticker + Designer Plakat
osTraum Wear
Limited (10 of 10 remaining)


$10.50
per month
osTraum- oder Феминист-T-Shirt ja nach Deiner Wahl, schwarz, zweiseitiger Druck, XS - XXL, 100 % Baumwolle, Made in the EU.
- osTraum Wear
About osTraum
Seit 2016 schreibt osTraum für osTräumer*innen. Wir begehen uns auf die Suche nach den Spuren der postsozialistischen Kultur in den Ländern des sogenannten "Ostblocks" (wir empfehlen die Schreibung "osTraum"). Wir möchten damit keine Debatte aufmachen, wer zum Osten oder zum Westen gehört. Das Einzige, was uns interessiert, sind Ost-Träume, über welche wir auf www.ostraum.com erzählen. Sei es Musik, Kino, Kunst, Architektur oder Street Culture - wir möchten Euch auf die Kultur in den postsozialistischen Ländern des Ost-, Mittel- und Südosteuropas sowie des Baltikums, Kaukasus und Zentralasiens aufmerksam machen und über das längst Vergessene oder das wenig Bekannte schreiben.
Damit osTraum weiterhin bestehen bleibt und nicht lästige Werbung einführen muss, könnt ihr - osTräumer*innen - uns unterstützen und ihr werdet dafür nicht nur mit unseren Artikeln auf www.ostraum.com, unserer kuratorisch-fotografischen Arbeit auf Instagram und unseren Kurzmeldungen auf Telegram belohnt, sondern auch mit tatsächlichen Goodies: osTraum-T-Shirts oder Феминист-T-Shirts, Designer-Plakate, Eat Me!-Pakete mit osTraum-Spezialitäten, Postkarten, Sticker und vieles mehr. Wähle dein Paket jetzt aus! Die Anzahl der osTraum-Patron*innen ist begrenzt.
Beinahe drei Jahrzehnte sind nach dem Zerfall der Sowjetunion vergangen. Die Länder der ehemaligen Sowjetunion und des „Ostblocks“ sind unterschiedliche Wege gegangen. Aber gehört Homo Sovieticus bereits zur Vergangenheit? Gibt es postsozialistische Kultur? Was haben noch die Menschen aus dem postsozialistischen Raum gemeinsam? Können wir von einem postsozialistischen oder postsowjetischen Syndrom reden?
Damit osTraum weiterhin bestehen bleibt und nicht lästige Werbung einführen muss, könnt ihr - osTräumer*innen - uns unterstützen und ihr werdet dafür nicht nur mit unseren Artikeln auf www.ostraum.com, unserer kuratorisch-fotografischen Arbeit auf Instagram und unseren Kurzmeldungen auf Telegram belohnt, sondern auch mit tatsächlichen Goodies: osTraum-T-Shirts oder Феминист-T-Shirts, Designer-Plakate, Eat Me!-Pakete mit osTraum-Spezialitäten, Postkarten, Sticker und vieles mehr. Wähle dein Paket jetzt aus! Die Anzahl der osTraum-Patron*innen ist begrenzt.
Beinahe drei Jahrzehnte sind nach dem Zerfall der Sowjetunion vergangen. Die Länder der ehemaligen Sowjetunion und des „Ostblocks“ sind unterschiedliche Wege gegangen. Aber gehört Homo Sovieticus bereits zur Vergangenheit? Gibt es postsozialistische Kultur? Was haben noch die Menschen aus dem postsozialistischen Raum gemeinsam? Können wir von einem postsozialistischen oder postsowjetischen Syndrom reden?
How it works
Get started in 2 minutes
Choose a membership
Sign up
Add a payment method
Get benefits