Zu: Folge 1 – Melanie. Oder: Trauer in Zeiten von Corona. Erster Teil
Wir beugen uns noch einmal über die Fallgeschichte, diskutieren Diagnose und Indikation sowie psychodynamische Hintergründe der Behandlung. Die erste Nachbesprechung stellen wir für alle öffentlich, die weiteren werden über eine Fördermitgliedschaft bei Patreon zugänglich sein (genaue Modalitäten dazu im Verlauf der Woche bzw. zur nächsten Nachbesprechung)
Fragen/Tags:
- Woran leidet die Patientin? (04:30)
- Auslöser für die depressive Entwicklung (05:55)
- Ist das nicht bloß ein normaler Liebeskummer? (07:53)
- Was ist ein unbewußter Konflikt und welche Rolle spielt er im Fall? (10:22)
- Welche Rolle spielen Corona und Lockdown für die psychische Krise? (14:34)
- Was bedeutet die Beziehung mit ihrem Exfreund für die Patientin? (18:28)
- Warum kann sich die Therapeutin so schlecht ein Bild von dem Exfreund machen? (19:54)
- Warum ist das Erstgespräch so bedeutsam für die Behandlung? (24:50)
- Was hilft der Patientin? (29:41)
- Was bedeutet der Traum, den die Patientin berichtet? (36:48)
- Warum stellt die Therapeutin die Indikation einer Kurzzeittherapie? (42:46)